Gemischter Beratender Ausschuss EU-Montenegro

This page is also available in

Der Gemischte Beratende Ausschuss (GBA) EU-Montenegro ist eine Plattform der Zivilgesellschaft, die vom EWSA gemeinsam mit Vertretern der Zivilgesellschaft Montenegros (Sozialpartner und weitere Organisationen der Zivilgesellschaft) errichtet wurde. Grundlage für die Tätigkeit des GBA ist der Beschluss Nr. 1/2011 des Stabilitäts- und Assoziationsrats EU-Montenegro vom 20. Juni 2011 zur Änderung des Beschlusses Nr. 1/2010 des Stabilitäts- und Assoziationsrats EU-Montenegro zur Annahme seiner Geschäftsordnung. Der GBA ergänzt den im Zusammenhang mit dem Assoziierungsabkommen EU-Montenegro geschaffenen institutionellen Rahmen der EU um die Sichtweise der Zivilgesellschaft. Er setzt sich aus Mitgliedern beider Seiten zusammen.

Der GBA bietet Organisationen der Zivilgesellschaft beider Seiten die Möglichkeit, die Fortschritte Montenegros auf dem Weg zum EU-Beitritt zu beobachten und Empfehlungen an die Regierung Montenegros und die EU-Institutionen auszusprechen.