Der EWSA veröffentlicht 160 bis 190 Stellungnahmen und Informationsberichte pro Jahr. Hierbei handelt es sich zu 70 % um Befassungen durch den Rat, die Europäische Kommission und das Europäische Parlament, zu 21 % um Initiativstellungnahmen und Informationsberichte und zu 9 % um Sondierungsstellungnahmen, die in der Regel auf Ersuchen des Landes erarbeitet werden, das den EU-Ratsvorsitz führt.
Zudem organisiert er verschiedene jährliche Initiativen und Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf der Beteiligung der Zivilgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger wie den Preis der Zivilgesellschaft, die Tage der Zivilgesellschaft, die Jugendplenartagung „Your Europe, Your Say“ und den Tag der Europäischen Bürgerinitiative (EBI).
Stellungnahmen und Informationsberichte
- Suche nach Stellungnahmen/Informationsberichten
- Stellungnahmen
- Informationsberichte
- Positionspapiere
- Entschließungen
- Im Blickpunkt
- Laufende Arbeiten
- Zusammenfassungen der Plenartagungen Weiterbehandlung von Stellungnahmen (Europäische Kommission)
Dokumente
Veröffentlichungen und sonstige Arbeiten
- Veröffentlichungen
- Positionspapiere
- Studien
- Projekte
- Politikbewertungen
- Wirkungsanalysen
- Digitale Publikationen
Beteiligung der Zivilgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger
- Preis der Zivilgesellschaft
- Konferenz zur Zukunft Europas
- Tage der Zivilgesellschaft
- Europäischer Demokratiepass
- Jugendplenartagung „Your Europe, Your Say!“
- Europäische Bürgerinitiative (EBI)
- Der Weg zu unserer industriellen Zukunft
- Jugenddebatten zu Klima und Nachhaltigkeit
- EU-Bio-Auszeichnungen
- Die Zivilgesellschaft im Einsatz gegen Covid-19
- Der EWSA steht an der Seite der Ukraine
- Partnerschaft
- Beziehungen zu Wirtschafts- und Sozialräten