Die EU muss mit ihren Aufbauprogrammen die Lücken schließen, die durch die COVID-19-Krise offengelegt wurden

Von der Gruppe Arbeitgeber des EWSA

Die Europäische Kommission hat diesen Monat ihre lang erwartete Überprüfung der Industriestrategie vorgestellt. Noch dringender als Strategien brauchen die Unternehmen rasches Handeln, damit Europa seine Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnt und wieder auf Wachstumskurs kommt.

Zurzeit liegt Europa beim Wirtschaftswachstum weit abgeschlagen hinter den USA und China zurück. Auch wenn sich die Europäische Kommission in ihrer jüngsten Frühjahrsprognose optimistischer zeigt, wird die Wirtschaft nach Ansicht der Arbeitgeber sicher nicht über Nacht auf das Vorkrisenniveau zurückkehren.

Es gibt kein Geheimrezept für eine Rückkehr zu Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Mit Aufbauprogrammen müssen die Lücken geschlossen werden, die die Pandemie offengelegt hat. Die übermäßige Abhängigkeit von bestimmten Lieferketten muss abgebaut werden. Wir brauchen mehr Diversifizierung, um die Wettbewerbsfähigkeit neu aufzubauen und zu erhalten.

Darüber hinaus brauchen wir ein kohärenteres Innovationsökosystem, das KMU die Teilnahme ermöglicht und den Zugang für Regionen erleichtert, die größere Schwierigkeiten haben, sich von den schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu erholen. Neben Innovationen ist die Industrie auf billige Energie angewiesen – durch die Entwicklung neuer Modelle für den Strommarkt und die Förderung der Energiewende hin zu umweltfreundlicheren Brennstoffen.

Und schließlich ist es wichtig, dass die Menschen und Unternehmen diese Transformationsagenda für den Konjunkturaufschwung mittragen. Dieser Prozess kann nur dann Fahrt aufnehmen, wenn die Menschen bereit sind, sich am Wandel zu beteiligen. Wir haben keine Zeit zu verlieren, und Strategien können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn sie Rückendeckung von der Gesellschaft erhalten.

Daher müssen wir uns jetzt, da die Strategie vorliegt, klarmachen, dass Veränderungen rasch kommen müssen, wenn wir bei Wachstum und Wettbewerb zu den Spitzenreitern gehören wollen. Der Kampf wird hart, aber wir müssen ihn gewinnen.

Der EWSA ist zuversichtlich, dass er durch seine Stellungnahme zum Thema Aktualisierung der neuen Industriestrategie, die derzeit von Berichterstatterin Sandra Parthie erarbeitet wird, die Debatten sowohl im Parlament als auch im Rat durch wertvolle Argumente bereichern wird. So können wir dazu übergehen, die Strategie umzusetzen.