Artikel 376 des Assoziierungsabkommens EU-Republik Moldau sieht vor, dass jede Vertragspartei eine Interne Beratungsgruppe für nachhaltige Entwicklung errichtet, deren Aufgabe es ist, bei Fragen im Zusammenhang mit dem Kapitel „Handel und nachhaltige Entwicklung“ beratende Unterstützung zu leisten.
Den Internen Beratungsgruppen gehören unabhängige repräsentative Organisationen der Zivilgesellschaft an, wobei Interessenträger aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Umwelt, wie etwa Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen, Nichtregierungsorganisationen, Wirtschaftsverbände und weitere relevante Interessenträger in einem ausgewogenen Verhältnis vertreten sind.
Die Interne Beratungsgruppe EU-Republik Moldau wurde Mitte 2015 eingerichtet. Ihre Mitglieder kommen aus dem EWSA und aus europäischen Organisationen der Zivilgesellschaft.
Die erste gemeinsame Sitzung der Internen Beratungsgruppen der Republik Moldau und der EU fand am 7. Juli 2015 in Chisinau statt.