Inaugural speech by President Luca JAHIER at the Seminar in Helsinki on Tuesday 7 July 2015.
Russland
Die Beziehungen des EWSA zu den Organisationen der Zivilgesellschaft in Russland richten sich nach den fünf Grundsätzen für die Beziehungen zwischen der EU und Russland, die von den Außenministern der EU und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vereinbart wurden. Einer dieser Grundsätze lautet „Förderung der persönlichen Kontakte“.
Der Dialog und der Erfahrungsaustausch zwischen den Vertretern der Zivilgesellschaft der EU und Russlands tragen erheblich zur laufenden Umsetzung der Strategischen Partnerschaft EU-Russland bei. Der EWSA verfolgt bei seinen Beziehungen zur russischen Zivilgesellschaft eine Doppelstrategie, um ein möglichst breites Spektrum von Vertretern der organisierten Zivilgesellschaft anzusprechen. Zum einen unterhält er Beziehungen zur Gesellschaftskammer der Russischen Föderation, seinem offiziellen russischen Gegenstück, und richtet unter anderem jährliche gemeinsame Seminare zu Themen von gemeinsamem Interesse der Zivilgesellschaft beider Seiten aus. Zum anderen arbeitet er mit Forum der Zivilgesellschaft EU-Russland zusammen, das verschiedene Organisationen der Zivilgesellschaft an einen Tisch bringt.
Der Begleitausschuss EU-Russland ist ein internes Arbeitsorgan des EWSA, das als Lenkungsgruppe fungiert und dafür zuständig ist, die Beziehungen zur Zivilgesellschaft in Russland aufzubauen und zu pflegen sowie Sitzungen und gemeinsame Seminare mit der russischen Zivilgesellschaft zu veranstalten.
Pages
Inaugural speech by President Luc JAHIER at the Seminar organised in Helsinki on Tuesday 7 July 2015.
Inaugural speech by President Luca JAHIER
Resolution on the impact of the TTIP on the EEA Agreement
Resolution on the impact of the TTIP on the EEA Agreement
Speech given by Presidenty Luca JAHIER at the Group II (Workers) conference in Madrid on Thursday 12 February 2015 (in French).
Speech by President Luca JAHIER
The 2014 edition of the Your Europe, Your Say event by the European Economic and Social Committee brought groups of 16 and 17 year-olds from all 28 Member States to Brussels.
Their main objective was to set five priorities for what Europe should do to become a better place and be more relevant to its citizens.
Not surprisingly, their ‘action plan’ focused on education, languages, jobs and the environment.
Speech by President Luca JAHIER at the third conference organised by CSVnet in Milan on 16 May 2014
Speech by President Jahier
Speech by Luca JAHIER, Athens 20/03/2014
Inaugural speech by President Jahier entitled: "From Austerity to Growth and Recovery: Overcoming the Socio-Economic Consequences of Greece's Crisis" delivered at the Group III extraordinary meeting in Athens, on Thursday 20 March 20104.