Die Partnerschaft Europa-Mittelmeer

This page is also available in

Die Beziehungen zwischen der EU und ihren südlichen Nachbarstaaten zählen zu den Prioritäten des EWSA. Dessen Arbeit umfasst ein breites Spektrum von Bereichen, wie die Beteiligung der Zivilgesellschaft am politischen und zivilen Dialog, den demokratischen Übergang, Jugendarbeitslosigkeit, nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Zuwanderung, Handel, erneuerbare Energien und Unternehmensentwicklung.

Der EWSA setzt sich seit 1995 mit diesen Themen auseinander. Nach den Veränderungen in der Region im Jahr 2010 wurde eine Anpassung der Zielsetzungen vorgenommen:

  • Unterstützung der organisierten Zivilgesellschaft in den Ländern, die sich im Übergangsprozess befinden, wobei sich diese Unterstützung insbesondere an Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen sowie Frauen-, Jugend- und Landwirtschaftsverbände richtet;
  • Pflege bilateraler Beziehungen mit den nationalen Wirtschafts- und Sozialräten in der Region sowie Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen für die Einbindung der Zivilgesellschaft in den politischen Dialog in den südlichen Partnerländern;
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und gemeinsamen Berichten zu den zentralen politischen Herausforderungen in der Region;
  • Veranstaltung regelmäßiger Treffen mit EU-Institutionen und internationalen Organisationen, um die Politik in Bezug auf die Zivilgesellschaft in der Region zu erörtern;
  • Organisation eines jährlichen Gipfels der Wirtschafts- und Sozialräte und vergleichbaren Institutionen, auf dem Empfehlungen für wichtige Maßnahmen im Zusammenhang mit den größten Herausforderungen der Region an die politischen Entscheidungsträger der nationalen Regierungen und der EU ausgesprochen werden.
Displaying 71 - 80 of 84

Pages

25/08/2011
Presentation
Speaker
Staffan Nilsson
Organisation: 
EESC

Gaddafi's regime is now falling apart and the EU under UN leadership is mobilising to help the Libyan people build a free, open, secure and democratic state. The fight is not over yet, however I do hope for a positive outcome. I salute the determined action taken by the UN and some EU Member States to protect civilians from their dictator's mad fight against his own people.

16/03/2011
Presentation
Speaker
Staffan Nilsson
Organisation: 
EESC

Following the natural disaster of unprecedented proportions that has hit Japan, it would be all too easy for us to shift our focus away from current events in Libya.

The fact that this country's leader, who claims to be loved by his people, is bombing his own citizens and is ordering the armed forces to open fire on their compatriots underscores this dictator’s true nature.

11/02/2011
Presentation
Speaker
President Staffan Nilsson
Organisation: 
EESC

"At this important moment in history the EESC calls for the involvement of all democratic forces in the transition process, including civil society representatives, and underlines the important role of participatory democracy. Economic and social partners and civil society organisations play a pivotal role in efforts to develop a constructive and fruitful dialogue about the future of these countries."...

Pages