On 5 July President Röpke participated in the 2023 Euromed Summit organised in cooperation with the Union for the Mediterranean Secretariat, the Anna Lindh Foundation and Bibliotheca Alexandrina. This year's summit focused on water scarcity and desertification as well as on digital and energy transitions in the Euro-Mediterranean region.
Die Partnerschaft Europa-Mittelmeer
Die Beziehungen zwischen der EU und ihren südlichen Nachbarstaaten zählen zu den Prioritäten des EWSA. Dessen Arbeit umfasst ein breites Spektrum von Bereichen, wie die Beteiligung der Zivilgesellschaft am politischen und zivilen Dialog, den demokratischen Übergang, Jugendarbeitslosigkeit, nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Zuwanderung, Handel, erneuerbare Energien und Unternehmensentwicklung.
Der EWSA setzt sich seit 1995 mit diesen Themen auseinander. Nach den Veränderungen in der Region im Jahr 2010 wurde eine Anpassung der Zielsetzungen vorgenommen:
- Unterstützung der organisierten Zivilgesellschaft in den Ländern, die sich im Übergangsprozess befinden, wobei sich diese Unterstützung insbesondere an Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen sowie Frauen-, Jugend- und Landwirtschaftsverbände richtet;
- Pflege bilateraler Beziehungen mit den nationalen Wirtschafts- und Sozialräten in der Region sowie Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen für die Einbindung der Zivilgesellschaft in den politischen Dialog in den südlichen Partnerländern;
- Erarbeitung von Stellungnahmen und gemeinsamen Berichten zu den zentralen politischen Herausforderungen in der Region;
- Veranstaltung regelmäßiger Treffen mit EU-Institutionen und internationalen Organisationen, um die Politik in Bezug auf die Zivilgesellschaft in der Region zu erörtern;
- Organisation eines jährlichen Gipfels der Wirtschafts- und Sozialräte und vergleichbaren Institutionen, auf dem Empfehlungen für wichtige Maßnahmen im Zusammenhang mit den größten Herausforderungen der Region an die politischen Entscheidungsträger der nationalen Regierungen und der EU ausgesprochen werden.
Pages
Inaugural Speech by Christa Schweng, EESC President
Nezha Bouchareb_Minister of Regional Planning, Housing, Urbanism and City Policy_Morocco
Nezha Bouchareb_Minister of Regional Planning, Housing, Urbanism and City Policy_Morroco
Discours de M. Ahmed Reda Chami, Président du CESE du Maroc
Discours de M. Ahmed Reda Chami, Président du CESE du Maroc
Speech of Kamel Nasser - SG of the Union for the Mediterranean
Speech by Kamel Nasser - SG of the Union for the Mediterranean
Speech by A. MOUTTAQI_Membre_CESE_Maroc
Speech by A. MOUTTAQI_Membre_CESE_Maroc
Speech by Tanja Maras_Regional Cooperation Council
Speech by Tanja Maras_Regional Cooperation Council
Speech Tiziano Treu - CNEL President
Speech Tiziano Treu -CNEL President.docx
Speech by Jihen Boutiba SG BUSINESSMED
Speech Jihen Boutiba SG BUSINESSMED
Welcome to this Medina Session on 'Integrating Civil Society in policy-making'. This session has been organised by the European Economic and Social Committee, but as you can see it also involves many notable guest speakers from a variety of civil society organisations who will share their experiences with us.….I shall not name you all because I think it is important we move to the discussion but you shall all have the opportunity to take the floor.