Skip to main content
Home

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss

Languages

Search form

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Abonnieren

  • RSS

HOHER KONTRAST

FARBWAHL

Pick
    Pick
      • Menu
      • Über uns
          • Präsidentin
          • Ehemalige Präsidenten
          • Vizepräsident(in) Kommunikation
          • Vizepräsident(in) Haushalt
          • Präsidium
          • Organisationsplan (politische Ebene)
          • Generalsekretär(in)
          • Organisationsplan (Verwaltungsebene)
          • Zusammenarbeit mit den EU-Institutionen
          • Prioritäten während der EU-Ratsvorsitze
          • Swedish presidency of the Council of the EU
          • Geschäftsordnung und Verhaltenskodex der Mitglieder des EWSA
      • Unsere Arbeit
          • Suche nach Stellungnahmen / Informationsberichten
          • Stellungnahmen
          • Informationsberichte
          • Positionspapiere
          • Entschließungen
          • Im Blickpunkt
          • Laufende Arbeiten
          • Zusammenfassungen der Plenartagungen
          • Weiterbehandlung von Stellungnahmen (Europäische Kommission)
          • Dokumentensuche
          • Veröffentlichungen
          • Themenpapiere
          • Studien
          • Projekte
          • Politikbewertungen
          • Wirkungsanalysen
          • Digitale Publikationen
          • Preis der Zivilgesellschaft
            • Presentation
          • The Conference on the Future of Europe
            • Videos
          • Tag der Zivilgesellschaft
          • Europäischer Demokratiepass
          • Your Europe, Your Say!
          • Europäische Bürgerinitiative (EBI)
          • The path to our industrial future
            • Presentation
            • Highlights
          • Youth Climate and Sustainability Round Tables
          • EU Organic Awards
          • Civil Society Against COVID-19
          • EESC stands with Ukraine
          • Partnerships
          • Relations with ESCs
      • Politikbereiche
          • Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Fischerei
          • Maßnahmen zum Klimaschutz
            • Climate Change Conferences (COP)
          • Kohäsions-, Regional- und Städtepolitik
          • Verbraucher
          • Digitaler Wandel und Informationsgesellschaft
          • Wirtschafts- und Währungsunion
          • Allgemeine und berufliche Bildung
          • Beschäftigung
          • Energie
          • Unternehmen
          • Umwelt
          • Außenbeziehungen
          • Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkte
          • Grundrechte und Bürgerrechte
          • Industrie und industrieller Wandel
          • Institutionelle Angelegenheiten und EU-Haushalt
          • Migration und Asyl
          • Forschung und Innovation
          • Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
          • Binnenmarkt
          • Sozialfragen
          • Nachhaltige Entwicklung
            • SDGs
              • Member state activities
          • Besteuerung
          • Verkehr
          • EESC stands with Ukraine
            • EESC Opinions
            • EESC Opinions
          • The Conference on the Future of Europe
            • Videos
            • Events
            • Events
            • Videos
          • Europäische Plattform der Interessenträger für die Kreislaufwirtschaft
          • Civil Society Against COVID-19
          • Preis der Zivilgesellschaft 2022
            • Photos
          • COP 27
      • Agenda
        • Plenartagungen
        • Sitzungen der Fachgruppen/CCMI
          • Webinars
          • Künftige Veranstaltungen
          • Veranstaltungen
          • Kulturelle Veranstaltungen
      • Aktuelles & Medien
        • Aktuelle Meldungen
        • Pressemitteilungen
        • Newsletter EWSA info
        • Der EWSA in den sozialen Medien
        • Contact the Press Office
        • Mediathek
        • Podcasts
        • Anmeldung für den Presseverteiler
        • EESC in a flash
      • Mitglieder & Gruppen
          • Mitglieder und CCMI-Delegierte
          • Ehemalige Mitglieder
          • Mitgliederportal
          • Gruppe Arbeitgeber
          • Gruppe Arbeitnehmer
          • Gruppe Organisationen der Zivilgesellschaft
          • Workers' Voice Category
          • Verbraucher und Umwelt
          • Landwirtschaft
          • Vereins- und Verbandsleben
          • Freie Berufe
          • KMU, Handwerk und Familienunternehmen
          • Sozialwirtschaft
          • Verkehr
      • Fachgruppen & weitere Arbeitsorgane
          • Wirtschafts- und Währungsunion, wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt (ECO)
          • Binnenmarkt, Produktion, Verbrauch (INT)
          • Verkehr, Energie, Infrastrukturen, Informationsgesellschaft (TEN)
          • Beschäftigung, Sozialfragen, Unionsbürgerschaft (SOC)
          • Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Umwelt (NAT)
          • Außenbeziehungen (REX)
          • Beratende Kommission für den industriellen Wandel (CCMI)
          • Binnenmarktbeobachtungsstelle (BBS)
          • Beobachtungsstelle für nachhaltige Entwicklung (BNE)
          • Arbeitsmarktbeobachtungsstelle (ABS)
          • Ad-hoc-Gruppen & Unterausschüsse
          • Kontaktgruppe
          • Gruppe Europäisches Semester
          • Ad hoc Group on Fundamental Rights and the Rule of Law
      • Über uns

        About

        The European Economic and Social Committee (EESC) is the voice of organised civil society in Europe.

        Find out more about its role and structure at http://www.eesc.europa.eu/en/about

        • Politische Struktur

          • Präsidentin
          • Ehemalige Präsidenten
          • Vizepräsident(in) Kommunikation
          • Vizepräsident(in) Haushalt
          • Präsidium
          • Organisationsplan (politische Ebene)
        • Verwaltungsstruktur

          • Generalsekretär(in)
          • Organisationsplan (Verwaltungsebene)
        • ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN INSTITUTIONEN

          • Zusammenarbeit mit den EU-Institutionen
          • Prioritäten während der EU-Ratsvorsitze
          • Swedish presidency of the Council of the EU
        • Geschäftsordnung

          • Geschäftsordnung und Verhaltenskodex der Mitglieder des EWSA
      • Unsere Arbeit

        Unsere Arbeit

        Der EWSA veröffentlicht 160 bis 190 Stellungnahmen und Informationsberichte pro Jahr.

        Zudem organisiert er jährlich verschiedene Initiativen und Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf der Beteiligung der Zivilgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger wie den Preis der Zivilgesellschaft, die Tage der Zivilgesellschaft, die Jugendplenartagung „Your Europe, Your Say“ und den Tag der Europäischen Bürgerinitiative.

        Die jüngsten Stellungnahmen und Veröffentlichungen des EWSA finden Sie unter
        https://www.eesc.europa.eu/de/our-work/opinions-information-reports/opin... bzw.
        https://www.eesc.europa.eu/de/our-work/publications-other-work/publications.

        • Stellungnahmen und Informationsberichte

          • Suche nach Stellungnahmen / Informationsberichten
          • Stellungnahmen
          • Informationsberichte
          • Positionspapiere
          • Entschließungen
          • Im Blickpunkt
          • Laufende Arbeiten
          • Zusammenfassungen der Plenartagungen
          • Weiterbehandlung von Stellungnahmen (Europäische Kommission)
        • Dokumente

          • Dokumentensuche
        • Veröffentlichungen und sonstige Arbeiten

          • Veröffentlichungen
          • Themenpapiere
          • Studien
          • Projekte
          • Politikbewertungen
          • Wirkungsanalysen
          • Digitale Publikationen
        • Beteiligung der Zivilgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger

          • Preis der Zivilgesellschaft
            • Presentation
          • The Conference on the Future of Europe
            • Videos
          • Tag der Zivilgesellschaft
          • Europäischer Demokratiepass
          • Your Europe, Your Say!
          • Europäische Bürgerinitiative (EBI)
          • The path to our industrial future
            • Presentation
            • Highlights
          • Youth Climate and Sustainability Round Tables
          • EU Organic Awards
          • Civil Society Against COVID-19
          • EESC stands with Ukraine
          • Partnerships
          • Relations with ESCs
      • Politikbereiche

        Politikbereiche

        Der EWSA ist in einer Vielzahl von Bereichen tätig, die von Sozialfragen über Wirtschaft bis hin zu Energie und Nachhaltigkeit reichen.

        Weitere Informationen über unsere politischen Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte finden Sie unter https://www.eesc.europa.eu/de/policies

        • Politikbereiche

          • Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Fischerei
          • Maßnahmen zum Klimaschutz
            • Climate Change Conferences (COP)
          • Kohäsions-, Regional- und Städtepolitik
          • Verbraucher
          • Digitaler Wandel und Informationsgesellschaft
          • Wirtschafts- und Währungsunion
          • Allgemeine und berufliche Bildung
          • Beschäftigung
          • Energie
          • Unternehmen
          • Umwelt
          • Außenbeziehungen
          • Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkte
          • Grundrechte und Bürgerrechte
          • Industrie und industrieller Wandel
          • Institutionelle Angelegenheiten und EU-Haushalt
          • Migration und Asyl
          • Forschung und Innovation
          • Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
          • Binnenmarkt
          • Sozialfragen
          • Nachhaltige Entwicklung
            • SDGs
              • Member state activities
          • Besteuerung
          • Verkehr
        • Im Fokus

          • EESC stands with Ukraine
            • EESC Opinions
            • EESC Opinions
          • The Conference on the Future of Europe
            • Videos
            • Events
            • Events
            • Videos
          • Europäische Plattform der Interessenträger für die Kreislaufwirtschaft
          • Civil Society Against COVID-19
          • Preis der Zivilgesellschaft 2022
            • Photos
          • COP 27
      • Agenda

        Agenda

        Der EWSA hält neun Plenartagungen pro Jahr ab. Zudem veranstaltet er zahlreiche Konferenzen, öffentliche Anhörungen und hochrangige Debatten im Zusammenhang mit seiner Arbeit.

        Mehr über unsere künftigen Veranstaltungen finden Sie unter https://www.eesc.europa.eu/en/agenda/our-events/upcoming-events.

        • Plenartagungen
        • Sitzungen der Fachgruppen/CCMI
        • Unsere Veranstaltungen

          • Webinars
          • Künftige Veranstaltungen
          • Veranstaltungen
          • Kulturelle Veranstaltungen
      • Aktuelles & Medien

        Aktuelles & Medien

        Hier finden Sie aktuelle Informationen über die Arbeit des EWSA, seine Aktivitäten in den sozialen Medien, den Newsletter EWSA info sowie Fotos und Videos.

        Die aktuellsten Meldungen finden Sie unter https://www.eesc.europa.eu/de/news-media/news, und die Pressemitteilungen des EWSA können Sie unter https://www.eesc.europa.eu/en/news-media/press-releases lesen.

        • Aktuelle Meldungen
        • Pressemitteilungen
        • Newsletter EWSA info
        • Der EWSA in den sozialen Medien
        • Contact the Press Office
        • Mediathek
        • Podcasts
        • Anmeldung für den Presseverteiler
        • EESC in a flash
      • Mitglieder & Gruppen

        Mitglieder und Gruppen

        Der EWSA setzt sich aus Vertretern aller Bereiche der organisierten Zivilgesellschaft zusammen, die ihre beratende Funktion bei der Politikgestaltung und Gesetzgebung der EU in voller Unabhängigkeit ausüben. Die 329 Mitglieder des EWSA sind in drei Gruppen organisiert: Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Organisationen der Zivilgesellschaft.

        Mehr über die EWSA-Mitglieder und die Gruppen erfahren Sie unter https://www.eesc.europa.eu/de/members-groups.

        • Mitglieder

          • Mitglieder und CCMI-Delegierte
          • Ehemalige Mitglieder
          • Mitgliederportal
        • Gruppen

          • Gruppe Arbeitgeber
          • Gruppe Arbeitnehmer
          • Gruppe Organisationen der Zivilgesellschaft
        • Interessengruppen

          • Workers' Voice Category
          • Verbraucher und Umwelt
          • Landwirtschaft
          • Vereins- und Verbandsleben
          • Freie Berufe
          • KMU, Handwerk und Familienunternehmen
          • Sozialwirtschaft
          • Verkehr
      • Fachgruppen & weitere Arbeitsorgane

        Fachgruppen und andere Arbeitsorgane

        Im EWSA gibt es sechs Fachgruppen, die sich mit Themen befassen, die für die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union relevant sind und von Sozialem, Wirtschaft und Energie über Umwelt bis hin zu Außenbeziehungen oder dem Binnenmarkt reichen.

        Mehr Informationen finden Sie unter https://www.eesc.europa.eu/de/sections-other-bodies.

        • Fachgruppen / Kommissionen

          • Wirtschafts- und Währungsunion, wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt (ECO)
          • Binnenmarkt, Produktion, Verbrauch (INT)
          • Verkehr, Energie, Infrastrukturen, Informationsgesellschaft (TEN)
          • Beschäftigung, Sozialfragen, Unionsbürgerschaft (SOC)
          • Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Umwelt (NAT)
          • Außenbeziehungen (REX)
          • Beratende Kommission für den industriellen Wandel (CCMI)
        • Beobachtungsstellen

          • Binnenmarktbeobachtungsstelle (BBS)
          • Beobachtungsstelle für nachhaltige Entwicklung (BNE)
          • Arbeitsmarktbeobachtungsstelle (ABS)
        • Weitere Arbeitsorgane

          • Ad-hoc-Gruppen & Unterausschüsse
          • Kontaktgruppe
          • Gruppe Europäisches Semester
          • Ad hoc Group on Fundamental Rights and the Rule of Law
      EWSA steht an der Seite der Ukraine – die organisierte Zivilgesellschaft zeigt sich solidarisch und handelt
      • Home
      • Opinion TEN/697
      • Related links to TEN/697

      Related links to TEN/697

      This page is also available in

      • en
      • fr
      28/03/2019
      • 2019 Study on employment and working conditions of aircrews in the EU internal aviation market (Accompanied by Stakeholder consultation report)
      • 2017 Study on Options to Improve ATM Service Continuity in the Event of Strikes
      • 2015 Study on employment and working conditions in air transport and airports
      • 2008 Social developments in the EU air transport sector
      • Website DG MOVE social dimension air transport
      • 2016 EPRS briefing on employment and working conditions in EU civil aviation
      • 2015 Study on Atypical forms in Aviation
      • Website Sectoral social dialogue - Civil aviation
      • 2018 European Transport Workers Federation's statement on social agenda in aviation
      • 2017 European Cockpit Association's position paper on atypical employment in European aviation
      • 2016 European Regions Airline Association's position paper on Aviation Strategy
      • Presentation
      • Related opinions
      • Zeitleiste
      • Related links
      • Kontakt

        • Anreise
        • Besuche beim EWSA
        • Allgemeine Anfragen
      • Allgemeine Informationen

        • Dokumentenregister
        • Bibliothek
      • Rechtliche Informationen

        • Datenschutz
        • Umwelterklärung

        Transparenz

        • Zugang zu Dokumenten des EWSA
        • Reisekosten und Vergütungen der Mitglieder
        • Tätigkeiten ehemaliger hoher Beamter
        • Erklärung zur Barrierefreiheit
      • Unsere Website

        • Sitemap
      • Arbeiten für den EWSA

        • Stellenangebote
        • Praktika
        • Öffentliche Auftragsvergabe
        • Partnerschaften
      • Andere Institutionen

        • Die Zusammenarbeit des EWSA mit anderen Institutionen
        • CESLink
        • Economic, Social and Environmental Council (France)