EESC Info
Pages
In dieser Ausgabe
- Die finanzielle Dimension der Geschlechtergleichstellung bleibt ein blinder Fleck der EU-Politik
- Jedes Jahr sollte ein Europäisches Jahr der Jugend sein
- EWSA plädiert für obligatorischen Check-up der Wettbewerbsfähigkeit bei allen Maßnahmen und Verordnungen der EU
- Zusammenarbeit im Mittelmeerraum nach COVID-19: Zivilgesellschaftliche Organisationen halten Wirtschaft und Gesellschaft am Laufen
In dieser Ausgabe
- #COP27: Europäische Zivilgesellschaft fordert ehrgeizigere Klimaziele von den EU-Organen und den Mitgliedstaaten
- Neues Protokoll über die Zusammenarbeit mit der Kommission stärkt strategische Partnerrolle des EWSA
- Mobilität sollte als individuelles Recht anerkannt werden
- EWSA fordert nachhaltige Strategie für pflanzliches Eiweiß und Öl
In dieser Ausgabe
- Geopolitische Verwerfungen vor den Toren Europas: die Perspektive der Zivilgesellschaft
- EU-Bio-Auszeichnungen 2022: Bestes Bio-KMU, bester Bio-Einzelhändler und bestes Bio-Restaurant kommen aus Deutschland, Belgien und Schweden
- Maria Nikolopoulou: Europäische Woche für die Gleichstellung der Geschlechter im EWSA
- Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit: Auf Empfehlungen müssen jetzt Taten folgen!
In dieser Ausgabe
- Europas organisierte Zivilgesellschaft an der Seite der Ukraine
- Judith Vorbach: Eine soziale Taxonomie für nachhaltige Investitionen
- EU-Bio-Preise 2022: EWSA kürt Finalisten
- Gewalt gegen Frauen muss in die Liste der EU-Straftatbestände aufgenommen werden
In dieser Ausgabe
- EWSA-Preis der Zivilgesellschaft 2022 zu zwei Themen: Jugend und Ukraine
- Europas Schlüsselindustrien fordern mehr Einfluss des EWSA auf die Politikgestaltung
- Konferenz zur Zukunft Europas: auf die Folgemaßnahmen kommt es an!
- EWSA spricht sich vorbehaltlos für EU-Beitritt der Ukraine aus
- EWSA: Der Krieg in der Ukraine ist eine große Herausforderung für die EU-Kohäsionspolitik
- Europa muss die Verbreitung von Hetze und Hasskriminalität rigoros bekämpfen
- Ohne konkrete Maßnahmen hat die Jugend des Westbalkans keine Zukunft
- EWSA fordert konkretere Maßnahmen zur Unterstützung und zum Schutz unabhängiger belarussischer Journalisten
In dieser Ausgabe
- Der EWSA erörtert die Prioritäten des tschechischen EU-Ratsvorsitzes und den richtigen Energiemix für die Zukunft Europas
- Der EWSA fordert konsequente und harte Sanktionen gegen Arbeitgeber, die illegal aufhältige Migranten beschäftigen
- Antisemitismus – Bewährungsprobe für die europäische Idee
- Die Beratende Kommission für den industriellen Wandel des EWSA feiert ihr 20-jähriges Bestehen
- EWSA zeigt Solidarität und Einigkeit mit der Ukraine
- EWSA-Mitglieder sagen ihre Meinung
- David Stulík: Beispiellose Welle der Solidarität und der Unterstützung für die Ukraine
- Tetjana Oharkowa: Wladimir Putins letzter Krieg
- Keine Sicherheit in Europa ohne Sicherheit für die Ukraine
- Die anhaltende Aggression gegen die Ukraine erfordert eine weitere Stärkung des Projekts Europa
- Industriepolitik: Nachhaltigkeit muss Hand in Hand mit Wettbewerbsfähigkeit und strategischer Autonomie gehen
- Wir müssen den langen Weg bis zur Gleichstellung der Geschlechter gemeinsam gehen
In dieser Ausgabe
- Im Europäischen Jahr der Jugend 2022 müssen wir für greifbare und dauerhafte Ergebnisse für alle jungen Europäerinnen und Europäer sorgen
- EWSA unterstützt Prioritäten des französischen EU-Ratsvorsitzes
- Ein ausreichendes, nachhaltiges, zugängliches und hochwertiges Betreuungsangebot für ältere Menschen ist unabdingbar
- EWSA: EU sollte bei Verstößen gegen Rechtsstaatlichkeit hart durchgreifen
Pages