Die Kulturveranstaltung zur Feier des 60-jährigen Bestehens des EWSA war zweifellos eine einzigartige und unvergessliche künstlerische Darbietung, die verschiedene Elemente aus dem Spektrum der Kultur- und Kreativbranche vereinte.
Die „Songs of Longing“, Lieder der Sehnsucht, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Opernhaus La Monnaie / De Munt unter der künstlerischen Leitung von Airan Berg anlässlich des Europäischen Jahres des Kulturerbes, boten Ausschnitte aus dem neuen Gemeinschaftsprojekt, das Ende Juni seine Premiere feiern wird.
Drei künstlerische Ensembles aus Musik, Tanz und Theater stellten in ihren miteinander verbundenen Darbietungen die Rolle der Kultur für die Gegenwart und Zukunft Europas heraus, wobei das Motto der EU „In Vielfalt geeint“ im Mittelpunkt stand.
Auch die verschiedenen Elemente des wesentlichen Schwerpunktbereichs des EWSA – Sozialpolitik, gesellschaftliche Fragen, Wirtschaft und Kultur – wurden so miteinander kombiniert.
Professionelle Künstler – Nachwuchstalente und bekannte Namen – traten auf einer Bühne gemeinsam mit Mitgliedern der Brüsseler Kunstszene auf. Sie nahmen das Publikum mit auf eine Reise durch unser vielfältiges Kulturerbe, zeigten, wie es die Kreativität von heute fördert, und weckten gleichzeitig die Hoffnung auf eine (mit-)menschliche Zukunft.
Die „Songs of Longing“ bescherten dem Albert-Hall-Komplex am Donnerstag, den 24. Mai, ein volles Haus.
Weitere Informationen finden Sie hier (ck)