Share
EESC Info
Pages
Europäische Plattform der Interessenträger für die Kreislaufwirtschaft startet mit verstärktem Engagement in ihr zweites Mandat
EWSA : Defizite bei der Integration von Frauen und Kindern mit Migrationshintergrund
Im Mittelpunkt des Programms der neuen Präsidentin des EWSA steht ein wohlhabendes , inklusives und nachhaltiges Europa
Aufbaufonds und Haushalt dürfen nicht in Geiselhaft genommen werden !
In dieser Ausgabe:
Christa Schweng (Österreich) an die Spitze des EWSA gewählt
Christa Schweng: Die Zivilgesellschaft ist unentbehrlich für ein besseres Europa
Cillian Lohan: „Wir brauchen Entscheidungsträger, denen wir vertrauen können“
Giulia Barbucci: „Wir müssen an einer soliden und transparenten Haushaltsführung festhalten“
Rekorde bei dem Anteil neuer Mitglieder und dem Frauenanteil im EWSA
In dieser Ausgabe:
EWSA startet mit über 40 % neuen Mitgliedern in Mandatsperiode 2020–2025
Nach den Schulstreiks für das Klima ist es nun an der Zeit, junge Menschen an den Verhandlungstisch zu holen
EWSA äußert sich zur Notwendigkeit eines EU-Instruments für Mindestlöhne
COVID-19 ist eine tickende Zeitbombe für die europäische Tourismusbranche
EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter muss auch genutzt werden, um die negativen Auswirkungen der COVID-19-Krise auf Frauen abzufangen
Künstliche Intelligenz: Im EU-Recht müssen sichere Grenzen für Anwendungen mit hohem Risiko gezogen werden
Globale Erwärmung: EWSA fordert neue steuerliche Maßnahmen zur Senkung des CO2-Ausstoßes
COVID-19-Krise: Die Unternehmen in der EU sollten nach Ansicht des EWSA ihr Wirtschaftsmodell überdenken
Die lokale Sicht – Episode 8: Wenn die Arbeitswelt zusammenbricht
„Dessine-moi...“- Artikelreihe
EWSA vergibt Preis der zivilgesellschaftlichen Solidarität für Projekte zur Bekämpfung des Coronavirus in den Mitgliedstaaten und im Vereinigten Königreich
Hohe Erwartungen an den deutschen EU-Ratsvorsitz
Michel Barnier: „Wir dürfen nicht zulassen, dass sich das Vereinigte Königreich die Rosinen aus dem Kuchen unseres Binnenmarkts herauspickt.“
Vorschläge des EWSA für den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Erholung nach der COVID-19-Krise weisen in Richtung eines neuen Gesellschaftsmodells
„I can‘t breathe“ – EWSA gedenkt George Floyd
Der Investitionsplan muss den Zielen des Grünen Deals gerecht werden
In dieser Ausgabe:
EWSA feiert Europatag zum ersten Mal online
Webinare des EWSA: Die EU und Afrika – ein gemeinsamer Kampf gegen die Covid-19-Pandemie
Mehr öffentliche Mittel für lebenslanges Lernen gefordert
EWSA fordert angesichts der Covid-19-Pandemie Anpassung der beschäftigungspolitischen Leitlinien für 2020
Entweder wir bewähren uns jetzt als Union oder wir entpuppen uns als Worthülse! Erklärung des EWSA zur COVID-19-Pandemie
Bewältigung der Coronavirus-Krise: Kommissionsvorschlag zur Nutzung des EU-Solidaritätsfonds greift zu kurz
Bewältigung der Coronavirus-Krise: EWSA fordert umfassendere Investitionsoffensive der EU
Luftfahrt: EWSA befürwortet Aussetzung von EU-Vorschriften für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen
Tag der Europäischen Bürgerinitiative 2020: Aktivisten fordern „sinnvolle“ Beteiligung der Öffentlichkeit an der Konferenz zur Zukunft Europas
Europäisches Parlament muss starken EU-Haushalt für 2021–2027 einfordern
Strategie für Menschen mit Behinderungen 2020–2030: EU sollte Vorreiterrolle übernehmen und fortschrittliche Maßnahmen auf den Weg bringen
Die europäische Bürgerinitiative „Eat ORIGINal! Unmask your food“ fordert die Enttarnung unserer Lebensmittel
Brexit: EWSA ehrt seine britischen Mitglieder: „Wir sagen nicht ‚Lebt wohl‘, sondern ‚Auf Wiedersehn‘!“
Schluss mit der Käfighaltung
EWSA begrüßt Prioritäten des kroatischen EU-Ratsvorsitzes
Unsere grüne Zukunft: Europa muss den Weg weisen
Pages