Arno Metzler, Vorsitzender der Gruppe Vielfalt Europa, nimmt an UNAF-Generalversammlung teil

von der Gruppe Vielfalt Europa

Der französische nationale Bund der Familienverbände (UNAF) hielt am 22./23. Juni in Reims seine Generalversammlung ab. Herr Metzler war von Frau Basset, stellvertretende UNAF-Vorsitzende und Mitglied der Gruppe III, zur Teilnahme eingeladen worden. Die Schwerpunktthemen der Debatte waren partizipative Demokratie und die Rolle der Mittlerinstitutionen.

Im Namen der Gruppe Vielfalt Europa erläuterte Arno Metzler der Versammlung, wie die organisierte Zivilgesellschaft in Europa Gehör findet. In seinem Redebeitrag zur Familienpolitik kündigte er an, dass die Gruppe Vielfalt Europa für den 12. November 2019 eine Konferenz zum Thema „Neue Rollenbilder in den Gesellschaften Europas“ plant.

„Ich frage mich, warum es keinen familienpolitischen Ansatz auf EU-Ebene gibt. Diese Lücke muss geschlossen werden, da Familien wichtige Bestandteile des europäischen Kulturerbes sind: Sie sind der Kitt, der die Zivilgesellschaft und ihre Organisationen zusammenhält“, erklärte Herr Metzler. Weiterhin werde er sich nachdrücklich dafür einsetzen, „dass die Gruppe III auf europäischer Ebene die Initiative ergreift, alle Akteure zusammenzubringen, die sich für das Leben von Familien in Europa und für ihren Schutz einsetzen.

Die Idee eines Europäischen Familienparlaments nach dem Vorbild des von Staffan Nilson ins Leben gerufenen Europäischen Ländlichen Parlaments (ELP) wurde von den 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr begrüßt. Die UNAF-Vorsitzende sagte diesem Europäischen Familienparlament ihre Unterstützung zu und betonte, dass sie auch andere europäische Familiennetzwerke dazu ermutigen werde, dieses Projekt zu fördern. (jh)