Gemeinsam vertreten wir die Zivilgesellschaft auf europäischer Ebene. Der Lockdown kann uns nicht daran hindern, uns aktiv dafür einzusetzen, dass die Stimme der organisierten Zivilgesellschaft gehört wird. Vereint bleiben wir stark, wenn wir versuchen, unser Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Wir werden alles tun, was nötig ist. Die Coronavirus-Pandemie wird erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben. Keine Regierung kann eine solche Krise allein lösen.
Wir fordern ein rasches, entschlossenes und wirksames Handeln auf EU-Ebene. Was wir jetzt dringend brauchen, sind Notfallmaßnahmen und schlüssige Strategien. Wir müssen alles unternehmen, was erforderlich ist, um unsere Bürgerinnen und Bürger handlungsfähig zu machen, zu unterstützen und sie darin zu bestärken, auch künftig alles in ihren Kräften Stehende zu tun, um das öffentliche Interesse und die Menschlichkeit auf europäischer und nationaler Ebene zu bewahren. Entweder wir bewähren uns jetzt als Union oder wir entpuppen uns als Worthülse!