Share
EESC Info
Pages
Nach Ansicht junger Europäerinnen und Europäer sollten Bildung und soziale Medien die Demokratie und Bürgerbeteiligung in der EU fördern
YEYS besteht seit 10 Jahren und ist heute wichtiger denn je, so die Initiatorin
Jugendplenartagung: ein prägendes Erlebnis für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler
YEYS – die digitale Geschichte
In dieser Ausgabe:
Klimaaktivistin Greta Thunberg im EWSA: „Wir kämpfen für unser aller Zukunft.“
EWSA stimmt für EU-unterstütztes angemessenes Mindesteinkommen
Kommissionsmitglied Hogan im EWSA: Die Entscheidung über den neuen GAP-Haushalt liegt nun bei den gesetzgebenden Organen
„Das Schlimmste für Europa ist Schweigen“, so Michel Barnier im EWSA
Ungeregelter Brexit bedroht die Rentabilität der Luftfahrt- und Chemieindustrie
EWSA fordert rechtliche Anerkennung gemeinnütziger Tätigkeiten in der EU
Trauer am Internationalen Holocaust-Gedenktag: lasst uns das Schweigen brechen
„Wir können aus der Vergangenheit sinnvolle Lehren mitnehmen, dürfen uns aber nicht zu ihr zurückwenden“
EWSA: Ohne Migranten ist das europäische Wirtschafts- und Sozialmodell in Gefahr
Umsetzung der EU-Umweltvorschriften muss Priorität werden
Der rumänische EU-Ratsvorsitz: ein Neustart für das europäische Projekt
Der Geschmack der Donau – Brot verbindet
SWANS verleiht Frauen Flügel
Aria Nuova: Kulturerbe für eine bessere soziale Inklusion
Balkans Beyond Borders: Die Kreativität der Jugend nutzen, um die Wunden des Krieges zu heilen
Safe Passage: Die Kultur der Menschenrechte bewahren
Kommissar Stylianides : rescEU ist nur die erste Stufe für den Ausbau des Katastrophenschutzverfahrens der Union
EWSA fordert größere Rolle für die Zivilgesellschaft im auswärtigen Handeln der EU
40 % des EU-Haushalts sollten für Klimaschutz aufgewendet werden
Eine starke, finanziell abgesicherte GAP ist von zentraler Bedeutung
Projekte aus 27 Ländern konkurrieren um den EWSA -Preis der Zivilgesellschaft 2018
EWSA plädiert für einen ambitionierten EU-Haushalt von mindestens 1,3 % des BNE der EU
Durch Beseitigung des digitalen Geschlechtergefälles ließe sich Europas BIP um 16 Mrd. EUR steigern
Die Verbraucherschutzvorschriften sollten die Verbraucher schützen und gleichzeitig die Unternehmer unterstützen, deren Geschäft aufgrund des Booms des elektronischen Handels in Europa leidet
Alle unlauteren Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette müssen verboten werden, und alle Marktteilnehmer müssen geschützt werden
Preis der Zivilgesellschaft 2018: Bewerbungen noch den ganzen Sommer über möglich
Energiewende kommt der regionalen Wirtschaft in der EU zugute
Mehr Tatkraft der EU zum Schutz von Frauen mit Behinderungen gefordert
EWSA fordert: Keine weitere Wasserprivatisierung!
Der EWSA verpflichtet sich anlässlich seines 60-jährigen Bestehens zu entschlossenen und visionären Maßnahme für ein besseres Europa
„Direktzahlungen dürfen nur an aktive Betriebsinhaber gehen“, so der EWSA in seinen Forderungen nach einer besonderen Unterstützung für Junglandwirte
Die Europäische Union muss ihren Werten bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz treu bleiben, fordern EU-Entscheidungsträger
27 recycelte Flaschen reichen für ein T-Shirt
Preis der Zivilgesellschaft 2018 – Identität, europäische Werte und Kulturerbe in Europa
In dieser Ausgabe:
rEUnaissance : Neuer EWSA -Präsident befürwortet stärkeres zivilgesellschaftliches Engagement für ein nachhaltiges Europa
Spanierin Isabel Caño Aguilar zur EWSA -Vizepräsidentin für Kommunikation gewählt
Bulgarisches Mitglied Milena Angelova ist die neue Vizepräsidentin des EWSA für Haushaltsfragen
Mehr Frauen in Führungspositionen im EWSA
Führungsriege des EWSA – der neue Organisationsplan
Pages