
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf
Die Demokratie ist ein zartes Pflänzchen, das gehegt werden will – eine tägliche Aufgabe für alle, die glauben, dass Lösungen für die Mehrheit durch Diskussion, Kompromiss und gute Kommunikation zustande kommen. So gesehen, befindet sich die Demokratie in Europa in Gefahr.
In den vergangenen zehn Jahren haben die Politiker mit Krisen gerungen, die Europa auf dem falschen Fuß erwischt haben: Zuerst kam die Finanzkrise, dann eine wirtschaftliche und soziale Krise und zu guter Letzt, als wenn all das nicht genug wäre, die „Migrationskrise“, die die Stimmung in der europäischen Gesellschaft dauerhaft getrübt hat.