Christa Schweng, Präsidentin des EWSA

This page is also available in

Christa Schweng wurde am 28. Oktober 2020 für eine Amtszeit von zweieinhalb Jahren (bis März 2023) zur Präsidentin des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) gewählt. Sie ist seit 1998 Mitglied des EWSA. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit im EWSA stehen vor allem die Bereiche Beschäftigung und Soziales.

Von 2018 bis 2020 war sie Vorsitzende der EWSA-Fachgruppe Beschäftigung, Sozialfragen, Unionsbürgerschaft (SOC). Von 2013 bis 2015 war sie Vorsitzende der Arbeitsmarktbeobachtungsstelle (ABS).

Außerhalb des EWSA ist sie für die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) tätig. Seit 1994 ist sie leitende Referentin in der Abteilung für Sozialpolitik und Gesundheit der WKÖ.

Seit 1995 ist sie Mitglied des Beratenden Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (der die Europäische Kommission bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von Maßnahmen im Bereich des Arbeitsschutzes unterstützt).

Ebenfalls seit 1995 ist sie Mitglied des Verwaltungsrats der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz mit Sitz in Bilbao, seit 2001 ist sie Sprecherin der Arbeitgeber in der Agentur. Seit 2001 übernimmt sie alle drei Jahre turnusmäßig den Vorsitz im Verwaltungsrat.

Seit 25 Jahren ist sie Mitglied des Ausschusses für soziale Angelegenheiten von SMEunited (von 2001 bis 2009 war sie Vorsitzende dieses Ausschusses).

Sie hat an der Universität Wien einen Abschluss als Magistra der Rechtswissenschaften erworben.

Sie spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch und kann sich auch auf Spanisch verständigen.

Sie war Berichterstatterin bzw. Mitberichterstatterin für zahlreiche Stellungnahmen des EWSA, darunter

  •  

Downloads

CV Christa Schweng

Declaration of interests